
Pilzexponate
Das Besondere an der Ausstellung des Museums ist neben der großen Anzahl ausgestellter Pilzarten, dass es sich hier um echte Pilzfruchtkörper handelt und nicht um Modelle aus Kunststoff oder anderen Materialien.
Die ausgestellten Pilze werden mithilfe des Verfahrens der Gefriertrocknung konserviert. Der Trocknungsvorgang beruht auf der Fähigkeit des Wassers, unter bestimmten Druckverhältnissen aus dem gefrorenen Zustand sofort in den dampfförmigen übergehen zu können. Dabei wird die Feuchtigkeit des Materials an ein Trockenmittel (Silicagel) gebunden. Bei richtiger Handhabung dieses Verfahrens bleiben Form und Farbe nahezu unverändert.



» Liste der ausgestellten Pilzarten zum Download
« zurück
Termine Pilzseminare 2023!
Die Termine für die Pilzseminare 2023 finden Sie unter Veranstaltungen - Termine 2023.
Öffnungszeiten
Pilzkundemuseum
Wilhelmsplatz 3
57334 Bad Laasphe
Mittwoch bis Freitag
13.30 - 17.30 Uhr
Samstag
12.00 - 16.00 Uhr
An Feiertagen ist das Museum - sofern nicht anders angekündigt - geschlossen.
Nach Absprache sind Besichtigungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Eintrittpreise:
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigt 1,50 €
Kinder frei
Familien 6,00 €
Schulklassen 0,50 € p.P.