Links
Tourismus, Kur und Stadtentwicklung GmbH
www.tourismus-badlaasphe.de
Touristische Angebote in Bad Laasphe
Bad Laasphe
www.stadt-badlaasphe.de
Informationen zur Stadt Bad Laasphe
Impressionen aus Bad Laasphe
www.das-seniorentv.de/bad-laasphe
Stadtportrait mit Pilzkundemuseum von SeniorenTV
Biologische Station Siegen-Wittgenstein
www.biologische-station-siegen-wittgenstein.de
Vielfältige naturkundliche Veranstaltungen in Wittgenstein
Naturschutzbund Siegen-Wittgenstein
www.nabu-siwi.de
Informationen zum Naturschutz in Wittgenstein
Waldland Hohenroth
www.waldland-hohenroth.de
Zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Wald
Forum Pilze, Pilze
www.pilzepilze.de
Deutschsprachiges pilzkundliches Diskussionsforum
Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
www.dgfm-ev.de
Informationen zur Pilzkunde in Deutschland
Liste der Pilzsachverständigen
www.dgfm-ev.de/taxonomy/term/25
Pilzsachverständige der DGfM nach Postleitzahlen geordnet
Liste der Giftnotrufzentralen
www.dgfm-ev.de/taxonomy/term/21
Giftnotrufzentralen im deutschsprachigen Raum
Liste der Pilzvereine
www.dgfm-ev.de/taxonomy/term/79
Pilzkundevereine und Arbeitsgemeinschaften in Deutschland
Arbeitsgemeinschaft Mykologie der Philipps Universität in Marburg
www.uni-marburg.de/fb17/fachgebiete/botanik_mykologie/mykologie/index_html
Vorstellung der AG Mykologie in Marburg
Zeitschrift für Mykologie
www.dgfm-ev.de/taxonomy/term/32
Mykologische Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
Zeitschrift Tintling
www.tintling.com
Pilzzeitung von Karin Montag
Zeitschrift Boletus
www.nabu.de
Pilzkundliche Zeitschrift des NABU
Schwarzwälder Pilzlehrschau
www.pilzzentrum.de
Pilzkundliche Fortbildungsstätte im Schwarzwald
Mykologisches Institut Krieglsteiner
www.pilzkunde.de
Institut für Führungen, Kartierungen, Pilzforschung etc.
Mollisia - Andreas Gminder
www.mollisia.de
Führungen, Pilzkurse in Thüringen, Myco-Shop etc.
Naturgetreue Keramikpilze
www.marionetten-und-co.de
Handgefertigte Pilzmodelle von Thomas Müller
Lichtbildwerkgemeinschaft Weiser Börstinghaus
www.lichtbildwerkgemeinschaft.de
Kunstvolle Darstellung von „Erdenwesen“
Kräuterpädagogik in Westfalen e.V.
www.wildkraeuterpaedagogik.de
Zusammenschluss von Kräuterpädagogen und Kräuterinteressierten in Westfalen
Pilzmuseum Neuheide
www.naturschatzkammer.m-vp.de
Pilzmuseum in Mecklenburg-Vorpommern
Pilzmuseum Reinhardtsgrimma
www.pilzmuseum.erbgericht.org
Pilzmuseum in Sachsen
Pilzmuseum Kärnten
www.pilzmuseum.at
Pilzmuseum in Österreich
« zurück
Termine Pilzseminare 2023!
Die Termine für die Pilzseminare 2023 finden Sie unter Veranstaltungen - Termine 2023.
Öffnungszeiten
Pilzkundemuseum
Wilhelmsplatz 3
57334 Bad Laasphe
Mittwoch bis Freitag
13.30 - 17.30 Uhr
Samstag
12.00 - 16.00 Uhr
An Feiertagen ist das Museum - sofern nicht anders angekündigt - geschlossen.
Nach Absprache sind Besichtigungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Eintrittpreise:
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigt 1,50 €
Kinder frei
Familien 6,00 €
Schulklassen 0,50 € p.P.