
Führungen
Nach vorheriger Terminabsprache können interessierte Besucher auch eine Führung durch die Ausstellung erhalten. Bei entsprechender Witterung und gutem Pilzvorkommen ist auch eine Kombination mit einer Exkursion durch den Wald des angrenzenden Kurparks möglich.

Für die meisten Pilzsammler steht der Verzehr von Speisepilzen im Vordergrund des Interesses. Jedoch sollte für alle Pilzsuchenden eine genaue Kenntnis der gesammelten Arten selbstverständlich sein.
In Mitteleuropa sind etwa 150 giftige bzw. giftverdächtige Arten bekannt, von denen die meisten Störungen des Magen-Darm-Traktes bewirken. Jedoch kommt es immer wieder zu schwerwiegenden Pilzvergiftungen durch die Verwechslung von Speisepilzen mit stark giftigen Doppelgängern. Um dies zu verhindern, besteht während der Öffnungszeiten des Museums für jeden Pilzsammler die Möglichkeit zur kostenlosen Pilzberatung.


« zurück
Pilzkundemuseum bis Ende März 2021 geschlossen
Aufgrund der aktuellen Coronalage bleibt das Museum voraussichtlich bis zum 31. März geschlossen.
Termine Pilzseminare 2021!
Die neuen Termine für die Pilzseminare 2021 finden Sie unter Veranstaltungen - Termine 2021.
Öffnungszeiten
Pilzkundemuseum
Wilhelmsplatz 3
57334 Bad Laasphe
Mittwoch bis Freitag
13.30 - 17.30 Uhr
Samstag
12.00 - 16.00 Uhr
An Feiertagen ist das Museum - sofern nicht anders angekündigt - geschlossen.
Nach Absprache sind Besichtigungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Eintrittpreise:
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigt 1,50 €
Kinder frei
Familien 6,00 €
Schulklassen 0,50 € p.P.